Sonnenschein, RC Buggys fahren mit lautem Summen ihrer Elektromotoren ihre Runden. Am “Aufwärmen-Tisch” bereitet jemand seinen Buggy mit einem Verbrennungsmotor, den er mit routinierten Handgriffen zum Laufen bringt, zur anstehenden Testfahrt vor. Laut kreischend überwindet ein anderes kleines Rennen Gefährt die lange Gerade der Modellbau Strecke.
„Lasst die Spiele beginnen… Version 2022“ weiterlesenVideo “Hall of Fame”
Ab und an entdeckt man im Internet ein so gutes Video – bzgl. RC Compitition -, das man diesem gern ein Denkmal setzen würde. Wenn es eine „Hall of Fame“ geben würde, dann würde man hier gern einen Bilderrahmen mit dem Startbild dieses Videos aufhängen.
„Video “Hall of Fame”“ weiterlesenRC Racing, genug Drama für Hollywood?
Drew nimmt seinen Racing Buggy und stellt diesen, mit einem prüfenden und überzeugenden Blick in die Startaufstellung. Erwartungsvoll geht er über die staubige Strecke und etwas verwirrt zum Fahrerstand. Die routiniert wirkende Rennleitung gibt das Startzeichen und das Rennen beginnt…
Alles das erlebe ich im Kinosessel und der Film läuft auf Kinoleinwand, also in dem Medium, in dem schon viele Helden und Welterfolge gemacht wurden. Eine deutsche Rezension zum Film “Flying Cars” aus dem Jahr 2019.
„RC Racing, genug Drama für Hollywood?“ weiterlesen[05.-06.02.2022] 4ter Lauf “HK-Cup” MSV Huertgenwald e.V.
Hürtgen… What!?!
Hürtgenwald again… lets go fast…
Wie kleine Insekten flitzen die Buggys auf der langen Graden am für das Infield zuständigen Helfer vorbei. Während der Zeitnehmer und Rennleiter die lange Grade heruntersieht, und die Buggys in der Entfernung entschwinden sieht.
[22.-23.01.2022] vierter Lauf der “Six Days Rennen” beim AMC Langenfeld e.V.
Let’s get ready to rumble…
4th Six Day Race…
Das Startsignal ertönt, die kleinen brushless Triebwerke heulen auf, die Buggys beschleunigen. Man kann regelrecht mitfühlen, als sich die Pneus in den Teppich krallen und die Buggys voran wuchten.
Jörn Neumann führt das Feld an und wird eng gefolgt von Mik Burbach, Rik Haemers und Frank Wakan. Wenige Meter nach dem Start beginnen die Positionskämpfe, obwohl es sehr geordnet zugeht.
[07.-09.01.2022] “KIM 2022” beim RC-Cars Köngen e.V.
New year, new chance
Gentleman Start Your engine
“Fahrer und Helfer, der Start erfolgt in wenigen Sekunden… 10… 9… 8… 7… 6… 5…“, der Start Ton erfolgt. Die kleinen brushless Motoren in den Buggys heulen unter der Belastung der Beschleunigung laut auf und alle Buggys steuern aus der Startaufstellung die Ideallinie an.
In der leichten S Schikane und Tabel Kombination mit Sprung bei der Zeitschleife passiert Nichts, alle Buggys ziehen wie Perlen auf einer Schnur ins Innfield.
„[07.-09.01.2022] “KIM 2022” beim RC-Cars Köngen e.V.“ weiterlesenJahresrückblick 2021
Auf dem Beschleunigungsstreifen überlege ich noch, ob ich die Fenster in meinem KFZ schließen soll. Aber es ist so warm, dass ich während der kurzen Autobahnfahrt die Fenster geöffnet lassen kann.
Wann hatten wir schon einmal ein so warmes Silvester, frage ich mich innerlich, als ich die nächste Ausfahrt nehme.
Traditionen sind da, um fortgeführt zu werden, auch wenn es in manchen Jahren schwerer fällt, weil sich vieles wie ein Deja Vu des vorletzten Jahres angefühlt hat. Aber beginnen wir den Jahresrückblick, und somit ein Blick zurück auf meine Rennsaison 2021.
„Jahresrückblick 2021“ weiterlesen[18.12.2021] 1ter Lauf Saar-Pfalz Cup beim MAC OR Hütschenhausen e. V.
Time to start your Engine…
Mit einem Summen rauscht Tim Kunz in der Linkskurve am Ende der Graden am Helfer vorbei, direkt gefolgt von Martin Rehbein und Oliver Reutter. Nach der kleinen S-Schikane fahren alle drei Buggys in’s Innfield, ein Sprung und die 200° Rechtskurve.
Wie an einer Perlenkette gezogen, ja fast wie eine Eisenbahn auf Schienen flitzen die führenden Buggys über den Parcour. Die Anspannung steht den Fahrern in’s Gesicht geschrieben, wer wird seine Vorlaufplatzierung in den Finalläufen halten können?
Wie aus dem Nichts kommen die restlichen Verfolger aus dem Lauf in schneller Folge hinter dem Heck von Oliver Reutter in’s Blickfield. Wer wird hier die Nerven behalten?
[11.-12.12.2021] dritter Lauf der “Six Days Rennen” beim AMC Langenfeld e.V.
Der Start Ton erklingt und wird vom Aufheulen der 10 Elektromotoren übertönt. Wie in Zeitlupe fahren die zehn Buggys auf die erste Rechtskurve zu, während ihre elektronischen Herzen die Last des Anfahrtsstromes mit einem Summen, ja fast einem Kreischen quittieren.
Vorn weg, die auffällige Karo von Joern Neumann, kurz hinter Ihm folgt Marcel Schneider. Raoul Nebelung verfolgt beide und man sieht, wie diese drei Fahrer mit einer beklemmenden und faszinierenden Präzession und Fehlerlosigkeit den Parcour meistern.
„[11.-12.12.2021] dritter Lauf der “Six Days Rennen” beim AMC Langenfeld e.V.“ weiterlesen[04.-05.12.2021] 2ter Lauf “HK-Cup” MSV Huertgenwald e.V.
Racing in the “Eifel”
Die beiden ORE2WD Buggys springen und fliegen über den Tabel, landen auf der Abfahrt und drehen in enger Folge ein. Sie nehmen den Curp aus Holz und den anstehenden Sprung um dann im Innfield das S zu fahren. Die Kurve vor dem Fahrerstand war wieder Linoleum, dann eine lang gezogene Linkskurve, erneute Bodenwelle, 180 ° Rechtskurve, wieder Bodenwelle, 200 ° Linkskurve mit der Zeitschleife auf Ihrem Scheitelpunkt. Nun, in der lang gezogenen Linkskurve die auf die Grade endet war ein lang gezogenes „Waschbrett“ verbaut worden. Die beiden Buggys von Carsten Keller und Thibault Jacqueloot schlucken mit Ihrer Federung die Hubbel des Waschbretts einfach weg und ziehen mit heulenden Motoren auf der Graden davon… was für ein Bild.
„[04.-05.12.2021] 2ter Lauf “HK-Cup” MSV Huertgenwald e.V.“ weiterlesen